Symbole und symbolisches Handeln - Wie Wörter, besitzen auch Symbole und symbolische Handlungen eine ungeheure Kraft
PERSPEKTIVE "LEBEN" a) Einführung von Stefan Weinert
Wer die Macht der Symbole und die Macht der symbolischen Handlungen unterschätzt, sie als mittelalterlich oder gar als überflüssig abtut, der hat keine Ahnung von Geschichte allgemein und schon gar nicht hat er Ahnung von der menschlichen Psyche und auch Physis. Genau das muss ich dem derzeitigen Noch-Kanzler der BRD, Olaf Scholz von der SPD attestieren. Sein Nicht-Besuch in der Ukraine nach dem 24. Februar 2022 bis heute (1. Juni 2022), ist nicht nur ein Verstoß gegen die guten Sitten, sondern die Verweigerung einer symbolischen Solidaritätshandlung, die der homo sapiens seit seiner "Geburt" philologisch (menschliche Spezies) und ontologisch (persönlich als Individuum) zum Überleben benötigt. Scholz' "Zeitenwende" ist eine hohle politische Sprechblase, wie ich sie (* 1951) seit meinem sozialen Erwachen in in den 1960er Jahren bisher nicht erlebt habe. Die wirkliche ZEITENWENDE nach dem Weltkrieg II. führte der große und charismatische deutsche SPD-Politiker Willy Brandt herbei, als er im Dezember 1970 in Warschau auf die Knie fiel und ohne Worte !! sagte, er und das deutsche Volk bitten um Verzeihung für die Gräueltaten der Nazi-Deutschen zwischen dem 1. September 1939 bis 8. Mai 1945. Als am 1. Dezember 2021 eine Menschenmenge von Corona-Leugnern und Impfgegnern durch die Ravensburger Innenstadt zog, war eine Dame darunter, die an ihrer Stirn den gelben Judenstern mit der Aufschrift "Ungeimpft" trug. Ich bat sie mehrmals dringend, diesen Stern abzunehmen und erklärte ihr auch warum. Sie tat es nicht, sondern - mit Unterstützung anderer - beschimpfte sie mich aufs Gröbste, woraufhin ich sie anzeigte. Nicht wegen des Beschimpfens, sondern wegen des Tragens des gelben Stern. Sie wurde später tatsächlich dafür bestraft. Aber es ist doch nur ein gelber Stern. Nein, ist es/er eben nicht. Er erzählt die wahre Geschichte der Nazischergen und die der von ihnen 6.000.000 und mehr getöteten Juden. Und er behauptet in diesem speziellen Fall: Die aktuelle deutsche Regierung sei durch ihre Coronapolitik mit mit den Nazis von 1933/45 gleichzusetzen. Das ist die Kraft (negativ oder positiv) eines Symbols. Der folgende hervorragende Aufsatz erzählt die Geschichte der Symbole und die der symbolischen Handlungen, ihre Macht und Energie (man/frau denke da auch nur an das "Kreuz" - das christliche, aber auch das "Rote" auf den Dächern der Krankenhäuser . . . ------------------------------------------------ b) Frank Becker und Peter Hoeres, Universität Münster |
![]() | ![]() |
Noch vor wenigen Jahren wäre es ungewöhnlich gewesen, die Quellengruppe der ‘Symbole’ in eine Einführung zur Historischen Quellenkunde aufzunehmen. Symbole erscheinen bloß plakativ oder mehr als Schmuck und Zierrat denn als brauchbare Informationsträger zur detaillierten Rekonstruktion historischer Gegebenheiten. Freilich gehören in der Literaturwissenschaft Symbole als Bestandteile von Texten zu den wichtigsten bedeutungstragenden Elementen – nahe liegender Weise sollte Symbolen, die auch unabhängig von Texten in den verschiedensten Kommunikationssituationen auftreten, als Quellen ein ähnliches Bedeutungspotential zukommen. Diese Einsicht hat aus den Symbolen in jüngster Zeit eine wichtige Quelle, aus der symbolischen Kommunikation ein stark beachtetes Feld historischer Forschung gemacht. |
|